Unsere Schule ist eine Schule für alle, …
… die allen gleiche Teilhabe garantiert
Gestern Nachmittag war es endlich soweit. Die Schülerinnen und Schüler sowie das Lehrer- und Erzieherkollegium konnten den interessierten Besuchern ihre Schule präsentieren. Mit sehr viel Liebe und Begeisterung wurden Anschauungstafeln und Präsentationen in den Räumen vorbereitet. Pünktlich um 16:00 Uhr wurden durch zwei Schülerinnen aus den 6. Klassen die Türen für Eltern, zukünftige Schüler und weitere Interessierte aus der Umgebung der Schule geöffnet.
Im Foyer der Schule wurden diese durch Lotsen empfangen, die durch das Schulgebäude und seine Räume führten. Aber auch alleine konnten sich die Besucher von den vielfältigen Möglichkeiten in der Schule und im Freizeitangebot überzeugen Niclas, Schüler der 6. Klasse führte uns mit seinem Freund und erzählte tolle Geschichten rund um die Schule. Es war zu erfahren, dass es die Schule seit 1991 gibt und sich seit 2011 mitten im grünen Wohnumfeld, direkt gegenüber der Glaspyamide des Rathauses Marzahn-Hellersdorf, in der Schönewalder Straße 9 befindet. Zur Schule gehören neben den rund 540 Schülerinnen und Schülern in 21 Klassen der Klassenstufen 1- 6 auch ein großzügig gestalteter Spiel- und Pausenhof, das Kolibri- Paradiso, das Freizeithaus ‚HUGO‘ und zwei Räume für eine qualifizierte Schulsozialarbeit, in denen sich Herr Steffin und sein Kollege mit Problemen und Anliegen der Schüler beschäftigen. Ein kleines Galerie-Café, wo jeder Schüler in Ruhe sein Mittagessen einnehmen kann, gehört ebenso zum täglichen Umfeld. Die Schule ist immer von 07:30 Uhr bis 13:30 Uhr geöffnet. Im Rahmen der Ganztagsbetreuung können die Hortkinder vom 1. Schultag bis zum Ende der 6. Klasse von 06:00 Uhr bis 18:00 Uhr durch die Erzieherinnen betreut werden. Die Schule ist sehr musisch und sportlich orientiert. Im Musikraum stehen dazu Keyboards und andere Instrumente zur Verfügung. Es wird auf Wunsch auch eine Ausbildung durch die Musikschule Allegro e.V. angeboten, desweitern trifft sich einmal wöchentlich der Schulchor. Für die sportlichen Aktivitäten zeugen die vielen Pokale und Urkunden, die im Foyer und auf den Etagen zu sehen sind. Am 2.Oktober, geht es zum Beispiel mit einer Gruppe, zum Berliner Staffellauf.
Weiterhin stehen auf dem sportlichen Programm der Schule:
- die regelmäßige Teilnahme an den Bundesjugendspielen
- ab der 4. Klasse jährlich stattfindende Schwimmfeste, di sich sehr großer Beliebtheit erfreuen
- sportliche Ausscheide auf Klassenebene
- der jährlich stattfindende Frühjahrs- und Herbstcrosslauf
- verschieden Sport-AG´s
- Turn- und Leichtathletik Wettkämpfe auf Bezirks- und Landesebene und zu allerletzt noch zu erwähnen die Teilnahme am Familiensportfest des Bezirkes Marzahn-Hellersdorf.
Aber nicht nur der Sport und die musikalische Arbeit spielen an der Kolibri-Grundschule eine wichtige Rolle, es finden auch Mathematikolympiaden, regelmäßige Vorlese- und Rezitatorenwettbewerbe, sowie Projekttage- und Wochen zu unterschiedlichen Themen statt.
Die Schule hat ihre Angebote besonders auf das sozial veränderte Umfeld im Kiez angepasst und passt diese ständig an die neuen Herausforderungen an. dazu dient auch das bundesweite Projekt ‚Bildung kommt ins Gleichgewicht‘, an dem die Kolibri Grundschule seit 2013 teilnimmt. Ziel ist es auf motorische Unruhe, Lern- und Verhaltensauffälligkeiten sowie Konzentrations- und Aufmerksamkeitsdefizite der Schüler und Schülerinnen schnell zu reagieren und diesen vor allem vorzubeugen.
Seit 1997 gibt es den Förderverein der Kolibri-Grundschule e.V. der alle Aktivitäten und Vorhaben begleitet und unterstützt. Als nächste Veranstaltungen in diesem Jahr finden das Weihnachtsbasteln im Hort, das Weihnachtsprogramm und die Weihnachtsstaffeln statt, wozu schon jetzt recht herzlich eingeladen wird.
Eine Auswahl der Fotos vom ‚Tag der offenen Tür‘ gibt es hier (um alle Bilder zu sehen dort einfach in der Großansicht weiterklicken) …